Die ausgeprägte Globalisierung und der wachsende Wettbewerb bieten riesige Chancen aber auch Hürden, die es erfolgreich zu bewältigen gilt. Es gibt stetig Fortschritte dennoch existieren Länder, die für Wachstum und Verbesserung des materiellen Lebensstandards eine starke Verschmutzung der Umwelt und Ausbeutung von Arbeitnehmern in Kauf nehmen. Das zunehmende Verantwortungsbewusstsein wird in Zukunft neue Möglichkeiten und Märkte im Bereich „Nachhaltigkeit“ erschließen. mehr >
Gute Konjunkturaussichten und erfreuliche Wahlergebnisse in Frankreich: An den Börsen stimmt die grundsätzliche Richtung. Damit nicht genug. Auch aus den USA kommen gute Nachrichten: Dort lässt die gute wirtschaftliche Situation bereits die Zinsen steigen. Die EZB zeigt sich noch zurückhaltend. Noch… mehr >
Der Start in 2017 war für Anleger besonders erfolgreich. Die Aktienmärkte haben die Rallye des vergangenen Jahres fortgesetzt. Die Zentralbanken haben so reagiert wie es die Märkte erwartet haben. Die Fed hob ihren Zins an, die EZB bleibt bei 0%. mehr >
Auch im Jahr 2017 setzen sich die Turbulenzen fort. Die weltweite Geldpolitik, der Brexit, vermehrt populistische Stimmungen, dazu Wahlen in Frankreich, Italien und Deutschland – hier geht es letztendlich um ganz Europa – all dies wird uns in Atem halten. Weltwirtschaft und Politik stehen im Umbruch – Gewichtungen verschieben sich. mehr >
Es ist verrückt: Der Staat und inzwischen verschiedene Großkonzerne bekommen Geld fürs Schuldenmachen. Demgegenüber Negativzinsen und Gebühren für Ersparnisse. Lebensversicherer und Banken jammern. Die Wahl der richtigen Geldanlage wird zunehmend schwieriger – Flexibilität ist gefragt. mehr >
Auf den richtigen Ein- und Ausstiegszeitpunkt zu setzen, ist kaum ein Gewinnrezept für Anleger. Was ist auf Dauer richtig?
Nur mit sehr viel Glück erreichen selbst erfahrene Investoren den annähernd optimalen Zeitpunkt für Wertpapierzukäufe oder -verkäufe. mehr >
Was für Sparer ein Fluch ist, ist für Kreditnehmer ein Segen. Viele Mieter zahlen immer mehr Miete, andere klagen über einen Sanierungsstau; steigende Immobilienpreise in vielen Regionen - doch die gute Nachricht lautet: Die Zinsen für Immobilienkredite bleiben niedrig. mehr >
Jüngste Überraschung der Europäischen Zentralbank (EZB): der Leitzins wurde auf das Rekordtief von null Prozent gesenkt. Durch die Ausweitung der ohnehin lockeren Geldpolitik soll auf die Banken Druck ausgeübt werden, mehr Kredite an Unternehmen und Verbraucher zur Verfügung zu stellen und so die Inflation anzuheizen. mehr >
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden. Wir freuen uns auf Sie! Sie erreichen uns unter Telefon: 02763-7389 oder direkt über unser Kontaktformular.
Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie. (* Pflichtfelder)
Nachricht (Erreichbarkeit)
Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.
Nachricht (Terminvorschlag)
Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!
Nachricht (zu ändernde Daten)
nach oben
Unsere Webseite verwendet neben Funktionalitäts- auch Analyse-Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden Mehr Informationen. Wenn Sie auf "Einverstanden" klicken, willigen Sie in die Verwendung dieser Cookies ein.